ist promovierter Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er lehrte zwanzig Jahre lang als Dozent und College-Professor an verschiedenen Universitäten in den USA, Indien und Europa. Vor allem aber ist er ein Freund der Pflanzen. Kräuterkundige der Schweizer Berge, Pflanzenkundige aus Südasien und ein Pflanzenschamane der Tsistsistas-Indianer gehören zu seinen Lehrmeistern. In seinen Seminaren geht es ihm vor allem darum, den spirituellen Hintergrund der Pflanzen zu erhellen und erneut eine Verbindung zum Pflanzenwesen, zum Deva, zu finden.
Die Orientierung seiner Seminare ist holistisch; d.h. Wolf-Dieter Storl versucht, die einzelne Pflanze in allen Aspekten – medizinisch, volkskundlich, geschichtlich und botanisch – zu erfassen.