Seit Jahrtausenden nutzen wir Menschen die heimische Pflanzenwelt, um bei Erkrankungen und Unfällen schnell wieder auf die Beine zu kommen.
In diesem Kurs lernst du, wie du dir deine eigene Pflanzenapotheke einrichtest.
Du erhältst Hintergrundwissen über das Sammeln, Aufbewahren und Verarbeiten von Pflanzen und in welcher Form sie uns bei unseren Wehwehchen am besten helfen können. Wir beschäftigen uns mit dem Mischen von Tees, lernen das 1x1 der Salbenherstellung, beschäftigen uns mit Ölauszügen und Tinkturen und mit der altbewährten Anwendung von Umschlägen.
Bei unseren Streifzügen durch die Flora des Schwarzwaldes werden wir die Eigenschaften und Anwendungen der einzelnen Pflänzchen genau besprechen.
Die Basis des angewandten Wissens liefert uns die Phyto- und Aromatherapie und die Volksheilkunde.
Und am Ende dieser Woche nimmst du zu deinem neuem Wissen und den gesammelten Erfahrungen deine eigene Pflanzenapotheke mit nach Hause.
Seit sehr vielen Jahren liegt meine Leidenschaft und mein Herzblut in der heimischen Pflanzenheilkunde. Begonnen hat alles mit Schafgarbe, Frauenmantel und Maria Treben. Sehr schnell durfte ich am eigenen Leib die wohltuende und heilende Wirkung dieser Kräuter erfahren. Daraus ist eine richtige Leidenschaft entstanden und mittlerweile stelle ich seit vielen Jahren alles, was ich für meine Gesundheit, Körper- und Zahnpflege benötige, selbst her. In der Heilpflanzenschule Phytaro in Dortmund stellte ich mein Wissen über die Pflanzenheilkunde auf eine fundierte Basis. Inzwischen gesellten sich zahlreiche Aus- und Weiterbildungen hinzu, u.a. die zwei-jährige Ausbildung in der Aromatherapie und -pflege.
Seit einigen Jahren gebe ich mein Wissen in Seminaren und Kräuterwanderungen weiter und betreue die „Kräuterlinge“, eine Gruppe kräuterbegeisterter Frauen beim Verarbeiten von Kräutern für den Genuss und für die Gesundheit.
Es ist mir ein Herzenswunsch, die Menschen mit meiner Heilpflanzenerfahrung ein Stück des Weges in ihre Eigenmacht und Eigenverantwortung zu begleiten.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung
durch uns wirksam.