Bindungsängste durch innere Blockaden und selbstbehindernde Konditionierungen loslassen
Fast alle von uns haben in ihrem Leben gefühlsmäßige, zwischenmenschliche Verletzungen erlebt. Diese Verletzungen führten meist dazu, dass wir den Kontakt zu uns selber, zu unseren Gefühlen und zu unserer Seele, zu unseren tiefsten Bedürfnissen, den Bedürfnissen unseres inneren Kindes, verloren haben. Gleichzeitig führten diese Verletzungen zu einer meist unbewussten Angst vor der Nähe zu anderen, zu Misstrauen und körperlicher sowie gefühlsmäßiger Distanz (Bindungsängsten) und dadurch oft zu einem lähmenden Einsamkeitsgefühl. Wir alle sehnen uns nach innerem Frieden, einem sinnerfüllten Leben und zu einer harmonischen Beziehungen zu uns selber, in Form von Selbstwertschätzung und Selbstliebe und wünschen uns nährende Beziehungen zu Mitmenschen, dem Grundbedürfnis der Dazugehörigkeit. Wertschätzende und liebevolle Beziehungen machen uns glücklicher als Geld und Macht. In dem geschützten Rahmen der Kleingruppe leiten wir euch an, sowohl die Nähe zu euch selber in Form von größerer Selbstliebe und die gefühlsmäßige und körperliche Nähe zu den Seminarteilnehmenden zu wagen und zu genießen. In dieser wohlwollenden Gemeinschaft könnt ihr wieder Vertrauen zu euch, also Selbstvertrauen, gewinnen und möglicherweise etwas heilen.
Dies erreichen wir durch: heilsame Selbsterfahrung in Form von liebevoller Spiegelung unserer Persönlichkeit durch die Gruppe; durch Einstellungsarbeit, um selbstbehindernde Grundeinstellungen zu erkennen und in lebensbejahende Haltungen zu verwandeln; durch Aufstellungsarbeit, um systemische Blockaden zu überwinden; durch Visionsreisen, um mit unserem inneren Kind wieder einen liebevollen und versöhnlichen Kontakt aufzunehmen.
Ferner bieten wir euch wohltuende Entspannungstechniken, Yoga, Qi Gong und andere Meditationstechniken, Heilsames Singen, Heilungsrituale und genießerische Aktivitäten an.
Jhg. 1952. Bis 2017 war ich als Facharzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren, Sportmedizin und Psychotherapie tätig. Weiterbildungen machte ich in Bondingtherapie, Focusing, Systemischem Stellen, Hypnose und Entspannungstechniken. Nach Krebserkrankung meines besten Freundes bildete ich mich zum Psychoonkologen weiter und erstellte ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Krebskranke.
Als humanistischer Psychotherapeut ist mir eine ganz persönliche Beziehung auf Augenhöhe mit Herzoffenheit und Ehrlichkeit sehr wichtig. Gefühlsmäßige und körperliche Nähe sind für mich bedeutsame Heilfaktoren. Ziel meiner Therapien ist es, möglichst lange und gesund zu leben. Das Leben selbstbestimmt, sinnerfüllt und möglichst glücklich zu gestalten.
Buchautor „Länger und glücklicher leben - Stärke dein Immunsystem ganzheitlich und nutze deine Selbstheilungskräfte“. Ausführlichere Informationen unter www.simonis-zell.de.
Jhg. 1962, arbeitet als Entspannungspädagogin (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Qi Gong), Stressreduktions-Coach und Psychologische Beraterin. Nach der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, eigenen psychotherapeutischen Erfahrungen, u.a. Familien- und Systemaufstellungen, Bonding-Körperpsychotherapie, führte mich mein Weg in die Praxis meines Mannes zur Mitarbeit in psychotherapeutischen Gruppen-, Einzel- und Paargesprächen. Schon lange interessiert es mich, wie es Menschen wirklich geht und welches ihre tiefen Gefühle und Themen sind. Unser aller Ziel sollte es sein, glücklich und im Einklang mit uns selbst zu leben. Ein besonderes Herzensanliegen ist mir eine gute Selbstfürsorge. Dies ist für mich die Grundlage von Zufriedenheit und Liebe zu uns selbst und anderen. Hierfür nutze ich gerne praktische Übungen wie das Klopfen von Meridianpunkten in Verbindung mit Einstellungssätzen, Atemübungen, Entspannungsübungen u.m.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung
durch uns wirksam.