Die
positiven Wirkungen von Meditationstechniken werden mittlerweile von
wissenschaftlichen Studien eindeutig belegt. In einer Zeit, in der viele
Menschen an „Burnout“ leiden, sich ausgelaugt, kraftlos, nervös, ängstlich,
unausgeglichen, antriebsarm, müde und häufig ohne Freude fühlen, finden die
Methoden der Meditation immer größeren Anklang.
Thomas
Busse, der seit 1985 meditiert, sieht in regelmäßiger Meditation die Grundlage
für Ruhe, Kraft und Klarheit im Menschen. Aber nicht nur das. Nach seiner Erfahrung
findet man durch Meditation, wenn sie richtig praktiziert wird, auch viel leichter
den Zugang zu Gott und seiner allumfassenden Liebe.In
diesem Seminar können die Teilnehmer durch zahlreiche Übungen ihre ersten
konkreten Erfahrungen mit den tiefgreifenden Wirkungsweisen verschiedener
Meditationstechniken sammeln. Außerdem vermittelt Thomas Busse wichtige
Vorbereitungsmethoden, um Meditationsphasen gezielter und effektiver als
Wohlfühlfaktor zu erleben.
Thomas
Busse: „Für mich ist ein Leben ohne Meditation undenkbar! Sie ist meine
wichtigste spirituelle Basis!“
Thomas Busse ist nicht nur ein vielseitiger Künstler, sondern auch ein engagierter Dozent. Sein Diplom als Sozialpädagoge machte er bereits 1990. Seit 1995 gibt er sehr erfolgreich verschiedene Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Die Arbeit an sich selbst ist nach seiner Überzeugung die wichtigste Arbeit, die es gibt. Je positiver sich ein Mensch gestaltet, desto glücklicher und zufriedener wird er. Der Weg nach innen, so lehrt er, offenbart die wahren Reichtümer des Lebens. Sein Motto: „Glück ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer konsequenten Arbeit an sich selbst!“ Aufgrund seines großen Erfahrungsreichtums, seiner Authentizität und Bodenständigkeit, Einfachheit und Klarheit wird Thomas Busse seit 2002 auch im „Lichtquell“ als Seminarleiter sehr geschätzt!
Auch seine künstlerischen Tätigkeiten spiegeln seine Liebe zu Gott wider. Er gab als Singer & Songwriter bereits über 1000 Konzerte, hat über 20 Bücher geschrieben, ist Hörspielsprecher, Maler, macht Comedy und wirkte in verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen mit. Als Filmemacher wurde er vor allem durch den Spielfilm „Der Wunderapostel“ bekannt und seine dreiteilige Dokumentation zum Thema Geistheilung „Das Phänomen Gröning“. "Lisa und der Maler - oder die Frage nach dem Sinn des Lebens" heißt sein neuester Spielfilm, der gerade in den Kinos angelaufen ist.
In welcher Form sich Thomas Busse auch ausdrückt, er ist stets bestrebt, spirituelle Werte zu vermitteln. Er sagt diesbezüglich: "Wesentlich ist nicht die Form, die man nutzt, sondern in welchem Bewusstsein es geschieht. Für mich ist das höchste Bewusstsein die allumfassende Liebe!"
2019 wurde Thomas Busse - aufgrund seiner Authentizität auf seinem Lebensweg und seiner Verwirklichung spiritueller, bodenständiger Impulse in Kunst und Kultur - der „Kulturwerkstatt-Preis Dreiländereck“ für sein bisheriges Lebenswerk verliehen. Nähere Infos unter: thomasbusse.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung
durch uns wirksam.